Änderungen / Nachträge
12.02.2025 Vollständig neues Dessigne
04.02.2025 Josef Geb. 95
04.02.2025 Schweizerverein neu
04.02.2025 Verkäufe gelöscht
28.08.2024 das bin ich erweitert
28.08.2024 Gisela neue Seite
02.03.2022 Nachtrag Tennisplatz und Computer
01.11.2021 Geburtstag Alois
03.09.2020 Gedenkkreuz (Untertitel) Seite neu
13.09.2020 Zollauschlus Gebiet, korrekturen
29.08.2020 Josef_90, Geburtstag
01.04.2020 Verkauf , gebrauchte geräte
21.09. 2019 Villa Morissolina, neu
16.08. 2019 Singer gelöscht
19.07. 2018 Geburtsta Marcel, und Videos
16.07. 2018 Lago Maggiore erstellt.
16.05. 2018 Comersee, Videos und Bildergalerie ergänzt
10.05. 2018 3 Bildergalerien in "Comersee" eingefügt
17.04. 2018 Comersee veröffentlicht
17.03. 2018 Neu - Gästebuch wieder eingeführt
23.11. 2017 Toscana-Piemont, veröffentlicht
12.10. 2017 Toscana-Piemont, NEU
22.02. 2017 SHKunst16 - Künstlerin / SHKunst16 neu.
22.01. 2017 Gästebuch gelöscht.
18.09. 2016 Künstlerin / Video (Unterordner Neu)
16.06 .2016 Neu, Reise nach Umbrien 2016
14.04. 2016 IP-Adresse unter Links(Hilfe
30.10. 2015 Trüffel-Tour 2015 neu - Übersetzer
19.08. 2015 Karten bei Nwes eingefügt
17.08. 2015 Gourmettour 2015
10.03. 2015 Video Anleitung, Links / Hilfe
10.03. 2015 Video 150 Bilder, Künstlerin Lea
25.01. 2015 Flyer, Künstlerin Lea
10.01. 2015 Zollauschluss Gebiet - Artikel Tagesanzeiger
24.11. 2014 Vip-Nachtrag, Alios Eisenlohr
12.11. 2014 Künstlerin Lea - Ausstellung Häusern 2014
23.03. 2014 Hilfe für Videos
22.10. 2014 Triest 2014 - Neue Reise
21.10- 2014 Löschen der Kurzfassung Crozon 2013
22. 03. 2014 Eintrag / Link, Computeria Jestetten
06. 03. 2014 Link Computeria
10. 11. 2013 Crozon 2013, Reisebeschreibung
24. 10. 2013 Profess Jubiläum, Pater Philipp
20. 10. 2013 Crozon 2013, Allgemein
15. 08. 2013 Crozon vorbereitet
15. 08. 2013 Unart in ART Basel eingefügt
13. 08. 2013 Lochkarten Maschine eingefügt
21. 07. 2013 Galerien Lea Oetiker nachgetragen und ergäzt
14. 07. 2013 News - neu
23. 06. 2013 Link: GEO-Reisebuch - neu
01. 06. 2013 Link: meine alte Homepage - neu
31. 05. 2013 Beschreibung ALESIA - ergänzt
30. 05. 2013 Sitemap - neu
24. 05. 2013 Kurzfassung: Bootsfahrt - neu
15. 05. 3013 Link: Kunstmaler Josi - neu
15. 05. 2013 Link: Ausstellung Kunstmalerin Lea - neu
26. 04. 2013 Link: Sternegg, Antike Blder von Schaffhausen - neu
25. 03. 2013 QR-Code (Adresse) - neu
28. 02. 2013 Link: Camarque - neu
10. 02. 2013 Nachtrag Link Kinette
24. 11. 2012 Diverse Links eingefügt
23. 10. 2012 Ausstellung: Kunstmslerin Lea in Häusern
14. 10. 2012 2 Galerien Nachgetragen
10. 10. 2012 Bootsfahrt 2012 - neu
24. 08. 2012 Link: so lebt die Schweiz - neu
Internet und Computer Erfahrungsaustausch.
Im Kolpingheim hinter der kath. Kirche Jestetten
Eingehen auf persönliche Wünsche in zwangloser Atmosphäre.
Keine Anfänger-Kurse. Für unser Angebot möchten wir gerne den Bedarf ermitteln, und mit Interessenten Termine planen.
Jetzt schon neugierig? Dann einfach googeln !
Unter Computeria Jestetten unsere Homepage besuchen und mehr erfahren.
Kommen Sie einfach mal unverbindlich vorbei !
Coputereria finden Sie im Netz auch so:
www.k-urz.de/1e07
Meinungen:
Mein Kommentar in Sachen Fluglärm: Kloten (Schweiz) -- Deutschland
Fluglärm - Ohne Ende !
Seit Jahren wird in der Presse und im Fernsehen polemisch über den Fluglärm berichtet. Besonders im Bereiche Hohentengen (Deutschland) ist für mich der der Aufwand, vorwiegend aus politischer Sicht, erheblich. Es macht den Anschein, dass einige dieser Personen, keine kreativere und wirtschaftlichere Arbeit haben.
Als Einwohner, in Lottstetten (seit über 40 Jahren), stelle ich selbstverständlich ebenfalls vermehrte Flugbewegungen fest – sicher nicht im selben Ausmass wie Hohentengen. Dass gewisse Gegenden vom Lärm (allgemein) besonders betroffen sind, sollte hinlänglich bekannt sein! (Strasse, Bahn,Industrie, Nachtleben etc.) Auch jene Leute haben Anrecht auf ihre Ruhe!
Was mich aber immer wieder erstaunt,ist der Bevölkerungszuwachs, mit Eigenheim Neubauten in Hohentengen und Umgebung, deren Entwicklung ich auch persönlich mitverfolge. ( In den Jahren 1987 bis 2007 wurde in Hohentengen ein Zuwachs von 33% registriert. 2012 war es wiederum ein Bevölkerungszuwachs von 25 Personen )
Neuester Artikel im Südkurier 19.03.2013, „Bauplätze immer beliebter“ (In Hohentengen). (100 Anfragen für 46 Bauplätze)
Ich frage mich, wie kann sich diese Tatsache mit dem übergrossen Lärm vereinbaren?
Sind es gar diese Zuzüger, welche besonders Druck machen?
Ausserdem wird in technischer Hinsicht viel, bezüglich Fluglärm, an den Triebwerken verbessert. Damit wird auch so die Lebensqualität laufend erträglicher.
Warum wird dieser Umstand in den Untersuchungen nicht erwähnt und in der Beurteilung berücksichtigt?
Im Internet sind die Flugrouten von Kloten in Echtzeit mit Flughöhe, Geschwindigkeit und Flugzeugtyp zusehen.
http://radar.zhaw.ch/radar.html (siehe Links)
Letzte Änderung: 13.09.2020