Die Künstlerin
Lea Oetiker malt und zeichnet in Aquarell, Kreide, Öl, Acryl und Kohle.
Mit ihrer weltweiten Lebenserfahrung, (Schweiz, USA, England, Frankreich und Deutschland) weiss sie die zu malenden Objekte im entsprechenden Licht darzustellen.
Lea Oetiker
Schon als Schülerin in Zürich zog es sie hin zu den Bildenden Künsten. Eine Empfehlung ihres damaligen Zeichenlehrers, bei ihrem Vater, die Kunst-Gewerbeschule Zürich zu besuchen, fiel leider bei ihm auf taube Ohren. Allerdings hat sie dann, nach einem Aufenthalt in der französischen Schweiz, eine Berufslehre als Cutterin in der Zürcher Filmbranche absolviert und anschliessend einige Jahre damit verbrachte den Filmschauspielern, auch in der Funktion als Regieassistentin, zu einem perfekten Auftritt zu verhelfen.
Mit Bauernmalerei, hat sie in ihrer Freizeit diversen Möbelstücken ein neues Outfit gegeben. Auch diese Mal-Variante hat sie sehr erfüllt und mit Erfolg belohnt. In diesem Zusammenhang war auch Inneneinrichtungen ein beliebtes Hobby von ihr.
Zum Ende ihres Broterwerbs in Schaffhausen konnte sie an eine Fortsetzung ihrer Berufung denken. Anlässlich eines Erholungsaufenthaltes wurde sie von der Aquarellmalerei "heimgesucht". Seit ungefähr sechs Jahren ist sie der Malerei verfallen. In diversen Kursen, Tagungen und Seminaren hat sie, unter Anderem auch die Acryltechnik gelernt.
Den Hauptanteil meiner Ausbildung habe ich allerdings dem bekannten Künstler Josi Plauen (Jochen Singer) aus Jestetten zu verdanken. Einige weitere bekannte Künstler wie Stefano Barbera und andere Sachverständige unterstützen mich fortdauernd um meine Qualitäten zu verbessern.
Inzwischen ist sie beinahe täglich in ihrem Atelier zu finden, wo sie mit Begeisterung an ihrer Perfektion arbeitet und ihre Ideen kreativ umsetzt.
Sie arbeite mit Aquarell, Gouache, Acryl und Kreide. Häufig sind ihre Sujets die Menschen in ihrer Umgebung. Von ihren vielen Reisen in den Süden, vorwiegend Frankreich und Italien, leben die Landschaften und Gebäude, welche sie nach ihren Vorstellungen interpretiere.
Ihre Sujets sollen nicht missionarisch eins zu eins umgesetzt werden. Mit den Farben will sie unterschiedliche Effekte erzielen.
# Tänzerin
Aquarell begeistert sie durch die durchsichtigen Lasuren die in Landschaften besonders zur Geltung kommen. Die spontane Malerei mit Acryl bringt die Farben zum Leuchten. Ihre Bilder sollen Menschen erreichen und Freude bereiten.
Bilder Video
*** Ausstellungen ***
6. Gemäldeausstellung,
Wutöschingen
Eine sehr gelungene Vernissage an dieser Ausstellung von Lea.
18 Gemälde fanden ihren Platz an den Wänden, umgeben von Büchern, Reisebeschreibungen, PC's, Videos und Leseplätzen.
Am grossen Bildschirm lief eine viel beachtete Video-Show mit 150 Werken von Lea.
Wie ansprechend ihre künstlerischen Werke sind, das zeigte sich schon bei der Vernissage, bei der es recht eng wurde in den Räumlichkeiten.
Auch Bürgermeister Eble gab sich die Ehre. Neben Freunden und Bekannten der Künstlerin waren auch viele Neubesucher.
Berichterstatter der Tageszeitung Südkurier hat folgende Bilder veröffentlicht.
5. Gemäldeausstellung, Häusern
(Schwarzwald)
vom 08. bis 09. 11. 2014
Teilgenommen haben 20 Künstlerinnen und Künstler.
Alle 100 ausgestellten Bilder wurden durch eine dreiköpfige Jury bewertet.
Die Kriterien:
Umsetzung des Themas "Bilder des Lebens"
künstlerische Gestaltung
und Ausdruckskraft.
# Lea Eisenlohr, Cornelia Liebwein, Itha Frey, Gisela Modersohn, Yekatherina Martinez, Rainer Probst.
Organisation: Dr. Mayer und Frau Monika Warm
Lea hat an diesem Event sechs Gemälde ausgestellt und zum zweiten Male
eine Auszeichnung für ein besonders gutes Bild erhalten. ( siehe Link: haeusern2014_2.pdf )
Komentar im Südkurier vom 12.11.2014
Lea freut sich, wenn sie einen Feedback ( Home / Gästebuch ) erhält ! ( E-Mail unten )
Internationales Gemäldepotpourri
Im Rathaus Jestetten
vom 24. Mai bis 10. Juli 2013
Ausstellungs Signet
Wieder einmal hatte ich das Vergnügen, mich an einer Gemäldeausstellung beteiligen zu können. Mit zehn meiner Kolleginnen und Kollegen aus der Malschule "Josi Singer" wurden fünf meiner Bilder im Rathaus (Gemeindehaus) Jestetten ausgestellt.
Gedruckte und verteilte Einladung
Teilnehmer:
# Bild: R. Wipf
von links oben nach rechts unten:
Jochen Singer, Brigitte Biesgen, Hansueli Rentsch , Lea Oetiker ,Hubert Henninger, Anita Utz, Erna Gottardo, Rösi Fundneider , Cathrine Ineichen, Helmut Ricken.
( nicht im Bild: Toni Bachofner und Fritz Becker)
Zwei vom selben Fach beim Fachsimpeln
Kunstmaler: Jochen Singer und Stefano Barbera
Künstlerinnen im Gespräch
Cathrine Ineichen und Lea Oetiker
Gemäldeausstellung in Häusern
(Schwarzwald)
vom 20. bis 21. 10. 2012
Teilgenommen haben 29 Künstlerinnen und Künstler, wovon 20 Erstteilnehmer waren.
Alle 140 ausgestellten Bilder wurden durch eine dreiköpfige Jury bewertet. Die Kriterien: Umsetzung des Themas "Harmonie", künstlerische Gestaltung und Ausdruckskraft.
Ausgezeichnet wurden die unten abgebildeten sechs Damen.
# BILD: Eisenlohr
Die Preisträger und die Ausgezeichneten bei der Kunstausstellung: (von links):
Unter diesen war also auch Lea Oetiker, (Eisenlohr). Sie hatte fünf Bilder präsentiert, eines davon ein Aquarell,
"der Schwarzwald", welches gar hervorgehoben wurde mit einer:
Besonderen Auszeichnung !
# Schwarzwald
Ein auführlicher Bericht ist in der Tageszeitung "Südkurier" am 23. 10. 2012 unter dem "Titel Juroren loben hohes Niveau" erschienen.
(www.suedkurier.de/region/hochrhein/haeusern/Juroren-loben-hohes-Niveau;art372598,5738415)
VHS Klettgau bewegt Kunst
20. bis 22. Juli 2012
Die Bildergalerie in Geisslingen am 20. bis 22. Juli 2012 war die vierte öffentliche Ausstellung an welcher sie sich beteiligte.
Grießen
04 bis 05. 12.2010
Eine weitere grössere Ausstellung in Grießen am, 4. und 5. Dezember 2010, fand unter dem Motto "Unsere Welt ist voller Farben" statt. Auch hier waren zwei Werke vom Lea Oetiker platziert.
Grenzenlos 2
am 30. April bis 16. Mai 2010
Die zweite Ausstellung fand, mit einer überwätigenden Besucherzahl, am 30. April bis 16. Mai 2010 im Alten Schulhaus Jestetten anlässlich der Eröffnung des Kulturzentrums, mit der Ausstellung Grenzenlos 2, statt
Die Vernissage hatte am 30. April 2010 im Alten Schulhaus, (Kulturzentrum) in Jestetten stattgefunden.
# Ausstellung, Grenzenlos 2
Bildbeschreibung: (von linlks nach rechts)
Hansruedi Zellweger Auditor, Cathrine Ineichen Malerin, Sabine Kock Malerin, Lea Oetiker Malerin, Dieter Veigel Vorsitzender des Kulturkreis Jestetten und Umgebung, Jeannette Enzner Töpferin und Ira Sattler Bürgermeisterin von Jestetten.
Grenzenlos 1
16. 04. 2008
Im Mai 2008 hatte die Künstlerin Lea Oetiker sie sich zum ersten Male an einer Ausstellung im Rathaus von Jestetten präsentiert.
Unter ihrem Künstlernamen, Lea Oetiker , war eine Auswahl von 14 ihrer Bildern sechs Wochen lang ausgestellt.
Vernissage
## Bürgermeistein Ira Sattler, Sabine Kock, Cathrine Ineichen, Jochen Singer und Lea Oetiker
SHKunst16
Vom 04. Nov. bis 13. Nov. 2016
Siehe besondere Seite unter:
Information:
Eine Auswahl ihrer Werke ist auf einer CD erhältlich.
Weitere Bilder sind auf dieser Homepage präsent.
Agentur: Telefon: 0049 7745 8589,
Letzte Änderung: 24.02.2025