Vorwort:

    Als Freund von Hans Ulrich stelle ich,  Josef Eisenlohr,  meine private Homepage "eisenlohr-art.de" für die Präsenttion seiner Geburtstags-Feier, zur Verfügung. Es soll dies auch ein Dank sein, dass Gisela und ich auch dabei sein durften.



80. Geburtstag von HUK




Am 18. August 1945 erblickte Hans Ulrich in Winterthur das Licht der Welt.

Am Sonntag den 24. August 2025 hat er an die 30 Personen zu seinem Festtag ins Wutachtal, bei Waldshut, eingeladen.



Alle Gäste wurden aufgefordert, sich um 10:00 Uhr beim Bahnhof Weizen einzufinden.

Hier fand sich ein grosser Pakplatz, sowie eine überdachte Sitzgelegenheit für eine grosse Anzahl Personen.

Es bot sich nun die Gelegenheit dass die Freunde von HUK sich gegenseitig kennen lernen. 


Auch waren Getränke und Snacks auf den Tischen bereitgestellt.

Als Besonderheit bot eine nette Dame uns einen, (oderer mehrere)  Begrüssungs-Sekt an.


Um 11:35 ruckelte der Zug der Sauschwänzlebahn im Bahnhof Weizen an.

In einem Wagon fand sich ein ganzes Abteil, welches für die Gesellschaft von HUK, bereit stand.


Also waren wir eingeladen diesen Zug zu besteigen, um damit die einzigartige Normalspurbahn im Wutachtal, Region Waldshut, zu geniessen.

Diese Strecke wurde als strategische Militärbahn im Jahre1890 erstellt und 1977 als Museumsbahn wieder in Betrieb genommen.


Nach einer überraschungsvollen Fahrt durch einige Kehr-Tunnels, Brücken  sowie einer herrliche Landschaft, erreichten wir die "Endstation" Blumberg. 

Es war ein wunderschöner August-Tag.


Link zur Sauschwänzlebahn


Ein weiterer, direkter Link auf einen Imagefilm der Bahn

https://www.youtube.com/watch?v=DpFVHTjMYyc


Am Haltepunkt stand ein Bus bereit, um uns in das Restaurant Scheffellinde zu kutschieren.


Die Geburtstagsfeier, Im Garten des Hauses, mit individuell gewählten Speisen, war der Höhepunkt von HUK's Feier.


Eine zusätzliche Besonderheit ist, das hinter dem Gasthaus vor sich hin tümmelnde Holz-Wasserrad.


Der Verein für die Erhaltung und Erneuerung des Wasserrades sucht Sponsoren.
So hat HUK auf seiner Einladung die Gäste gebeten, anstelle von Geschenken für das Wasserrad zu spenden.
Dann hat der Gemeinde-Vorsteher von Achdorf der Gästeschar die Geschichte
des Wasserrades eingehend erklärt.

Eine Spendenkiste stand augenfällig vor dem Wasserrad. (Bild)

Eine anschliessende Sammlung ergab annähernd  1’000.—Euro.


Bilder zum Wasserrad



Gegen 17:00 Uhr stand abermals der Bus zur Rückfahrt vor dem Garten bereit.

Nach einem Gruppen-Foto, spedierte uns der Bus an den Anfangspunkt unserer Reise, zum Bahnhof Weizen zurück.


Nach einer ausgiebigen Verabschiedung fuhr dann jederman wieder seines Weges.


Ein wunderbarer Geburtstgan hat sein Ende genommen.



Weiter Bilder der Teilnehmer  dieser Feier







 



Besuch im Museum von Walter


Da treffen sich zwei Kollegen zu einem Plausch. Im Verlaufe des Gespräches erinnert sich HUK., der Eine, dass er einen Neffen kennt, welcher aus purer Leidenschaft ein Privatmuseum eingerichtet hat.
Kurzerhand wurde ein Besuch mit Waldi arrangiert.


Zu viert, mit unseren Frauen, sind wir dann an einem kalten Sonnentag Im Zürcher Oberland eingetroffen.
In einem Hinterhof, sehr gepflegt, stehen zwei saubere, neuere Hallen.


Nach der Begrüssung mit Waldi, demonstriert er uns sein Prunkstück.
Nach einigen Vorbereitungen, Vorglühen, zünden,  beginnt auch das Ungetüm, ein Gasmotor von Allan Brothers, mit ungeheurem Krach seinen Lauf, zwei riesige Schwungräder geboten allen Respekt.
Der alte Gasmotor brachte auch einen Stromgenerator für 120 Volt in Aktion, das Licht ging an.



Gasmotor


Mit einem Blick um die Ecke vergrössert sich unser Staunen.
Hier sticht uns ein wunderschöner, antiker Fiat in die Augen. 

So wurde auch dieser  bestaunt und dessen Besitzer bis ins unendliche ausgefragt.

Selbst die Papiere sind vorhanden.



Fahrzeugschein Schweiz, nach Neuzulassung 2000





HUK bei der Vorberitung
des Events:  80. Geburtstag









Bahnhof Weizen








Kollektiv-Billiet



















HUK zählt die Schafe

















Bilder der Bahnfahrt mit Sauschwänzlebahn






Nachwort des Gastgebers:

Liebe Freunde und Verwandte,
Ich hatte mich riesig gefreut, dass Ihr alle bei
meinem Geburtstagsfest vom So. 24. August 2025
dabei wart und erfreulicherweise niemand abgesagt hat.
Ich habe den Tag mit Euch genossen und habe nun
sehr viele Andenken in Form der Fotos.
Diese Zusammenkunft mit Euch werde ich nie vergessen.


Mit herzlichen Grüssen,
HUK, bzw. Hansueli



Bildernachweis: Schulze, Eisenlohr













Water's Museum



Zwei neue Lagerhallen

Mit der Akunft der Gäste






Fiat  503 Berlina

Jahrgang  1926

Max. Geschwindigkeit  75 Kmh

4 Zylinder

Hubraum  1460 ccm